Vielen Dank für Ihren Besuch!
Auf der interpack präsentierte ALPMA ihre bewährten Lösungen aus den Geschäftsbereichen Prozess-, Käserei-, Schneide- & Verpackungstechnik. Die Messe war ein voller Erfolg.
Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.
Auf der interpack präsentierte ALPMA ihre bewährten Lösungen aus den Geschäftsbereichen Prozess-, Käserei-, Schneide- & Verpackungstechnik. Die Messe war ein voller Erfolg.
Ist das die Zukunft unserer Ernährung?! Pflanzliche Lebensmittel sind längst kein Trend mehr. Diese Entwicklung spiegelt sich in der zunehmenden Beliebtheit veganer Käse-, Joghurt- und Milchalternativen wider.
Zum Jahresende verabschiedet sich Gisbert Strohn, langjähriger Geschäftsführer der ALPMA Gruppe, in den Ruhestand. Fast zwei Jahrzehnte prägte er das Unternehmen durch Internationalisierung und technologische Weiterentwicklung.
Der Fachkräftemangel fordert den Mittelstand heraus Im Interview mit Wirtschaftstreff Bayern teilen CEO Frank Eberle und Johannes Stock, wie wir durch Innovation und gezielte Maßnahmen neues Potenzial nutzen können.
Wichtiger Meilenstein erreicht: ALPMA setzt bei der Umstellung auf Klimaneutralität auf eine neue Holzschnitzel-Anlage. Mit Biomasse aus eigenen Wäldern wird künftig Heizöl ersetzt – ein großer Schritt für den Umweltschutz am Produktionsstandort.
Seit über 60 Jahren verbindet ALPMA und Panseri Impianti SRL eine erfolgreiche Partnerschaft. Zahlreiche Projekte und persönliche Freundschaften prägen diese Zusammenarbeit, die dank Luca Panseris Engagement und Fachwissen bis heute Bestand hat.
Käse aus dem Karton holen, Folie abziehen, auf die Maschine wuchten. Wer in einer Käserei mit kiloschweren Käseblöcken zu tun hat, leistet Schwerstarbeit in Endlosschleife.
ALPMA FreshPack wurde von der DLG und ihren Fachpartnern mit dem Internationalen FoodTec Award in Gold ausgezeichnet.
Erneute Auszeichnung als „Weltmarktführer 2020“ im Segment Maschinen- & Anlagenbau
Die große Bühne und der Mittelpunkt des Interesses sind nicht mehr seine Welt, doch an diesem Dienstagabend konnte sich Gottfried Hain (83) weder gegen viel Lob noch langanhaltenden Applaus wehren. Rund 200 Gäste waren zur Preisverleihung des Familienlöwen gekommen.
Der Rotter Spezialist für Käsereitechnik verbucht die meisten Aufträge seiner Unternehmensgeschichte.
Starten Sie APSIS 4.0 jetzt
Sie interessieren sich für unsere Leistungen und unser Unternehmen? Kontaktieren Sie mich! Ich berate Sie gerne zu Anfragen aller Art.
ALPMA Service
Den ALPMA Service erreichen Sie unter folgender Notrufnummer: