Zum Inhalt springen
ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH

Wie wir den Arbeitskräftemangel begegnen.

Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist eine Herausforderung, vor dem der deutsche Mittelstand steht. Es ist jedoch nicht nur Risiko, sondern auch gleichzeitig eine Chance! Der Mittelstand kann die Lücke schließen, indem er neue Wege geht und sich verändert. Er kann innovative Ideen nutzen, um neue Fachkräfte für sich zu gewinnen und so sein Geschäft vorantreiben.

Im Interview mit dem Wirtschaftstreff Bayern vom 09.12.2022 spricht unser Geschäftsführer Frank Eberle und unser Bereichsleiter Operations – Johannes Stock, über die aktuelle Situation in unserem Unternehmen und die Maßnahmen, die wir ergreifen, um diesem Problem entgegenzuwirken.

Einige dieser Maßnahmen sind:

  • Verstärkung des Know-hows und der Qualifikationen durch mehr Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter

  • Breitere Erwerbsbeteiligung – vorrangig von Frauen

  • Effektivere Nutzung innovativer Technologien, um den Arbeitsablauf zu vereinfachen und mehr Zeit für andere Aufgaben zu ermöglichen

  • Direkte Ansprache von potenziellen Azubis an Schulen

  • Ein besseres System zur Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte, um qualifizierte Mitarbeiter gewinnen zu können

 Mehr Details im Video. Viel Spaß beim Ansehen!

Das könnte Sie auch interessieren

News Global

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Auf der interpack präsentierte ALPMA ihre bewährten Lösungen aus den Geschäftsbereichen Prozess-, Käserei-, Schneide- & Verpackungstechnik. Die Messe war ein voller Erfolg.

News Global

Gisbert Strohn geht in den Ruhestand

Zum Jahresende verabschiedet sich Gisbert Strohn, langjähriger Geschäftsführer der ALPMA Gruppe, in den Ruhestand. Fast zwei Jahrzehnte prägte er das Unternehmen durch Internationalisierung und technologische Weiterentwicklung.

ALPMA Service

Immer an Ihrer Seite, wenn es zählt.

Den ALPMA Service erreichen Sie unter folgender Notrufnummer:

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartner stehen für Sie bereit.